Gallien cisalpina

Gallien cisalpina
Norditalien.

Danske encyklopædi.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Gallĭen — (Gallia), das Land der Gallier, des keltischen Hauptvolkes im Altertum (über die Ableitung des Namens vgl. Bloch, Interprétation anthropologique du mot latin Gallus, im »Bulletin de la société d anthropologie de Paris«, 1900). G. umfaßte ungefähr …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gallien — Gallĭen (lat. Gallia), der Wohnsitz der Gallier, des kelt. Hauptvolks im Altertum [Karte: Die Alte Welt I], umfaßt etwa das heutige Frankreich und Belgien und seit dem 6. Jahrh. v. Chr. auch Oberitalien bis zur Etsch. Letzteres, das ital. G.,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gallĭen — (Gallĭa, a. Geogr.), darunter verstanden die Römer a) (G. transalpīna) das Land zwischen dem Rheine, den Alpen, dem Atlantischen Meere u. den Pyrenäen, s.u. Frankreich (a. Geogr.): u. b) (G. cisalpīna) das von Celten bewohnte Oberitalien, s.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gallien — Historische Karte Galliens unter Römischer Herrschaft aus Droysens Historischem Handatlas, 1886 Als Gallia (Gallien) bezeichneten die Römer den Raum, der überwiegend von Kelten (lat. Galli) besiedelt war. Caesar nennt daneben Belger und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gallien — Gạl|li|en; s: lateinischer Name Frankreichs. * * * Gạlli|en,   lateinisch Gạllia, in der römischen Antike das Land der Gallier, ursprüngliche Bezeichnung für Oberitalien, in das die Gallier um 400 v. Chr. eingewandert waren und das später nach …   Universal-Lexikon

  • Gallia Cisalpina — oder Gallia citerior (deutsch „Gallien diesseits der Alpen“ oder „diesseitiges Gallien“) war von 203 bis 41 v. Chr. eine Provinz des römischen Reiches. Nach modernen geographischen Begriffen umfasste die Gallia cisalpina in etwa das heutige… …   Deutsch Wikipedia

  • Gallia cisalpina — Gallia cisalpina. Gallia cisalpina oder Gallia citerior (deutsch „Gallien diesseits der Alpen“ oder „diesseitiges Gallien“) war von 203 bis 41 v. Chr. eine Provinz des römischen Reiches. Nach modernen geographischen Begriffen umfasste die Gallia… …   Deutsch Wikipedia

  • Ocelum (Gallia cisalpina) — Ocelum (griechisch Ὤκελον) war der Name einer antiken Stadt im heutigen Norditalien. Sie galt als westlichster Ort der Gallia cisalpina, dem von Kelten bewohnten Gebiet in Norditalien. Unweit des Orts versuchten im Jahr 58 v. Chr. die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gallia — Historische Karte Galliens unter Römischer Herrschaft aus Droysens Historischem Handatlas, 1886 Als Gallia (Gallien) bezeichneten die Römer den Raum, der überwiegend von Kelten (lat. Galli) besiedelt war. Caesar nennt daneben Belger und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gallia Transalpina — Historische Karte Galliens unter Römischer Herrschaft aus Droysens Historischem Handatlas, 1886 Als Gallia (Gallien) bezeichneten die Römer den Raum, der überwiegend von Kelten (lat. Galli) besiedelt war. Caesar nennt daneben Belger und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”